|
|
|
+ + Seit weltweitem Corona-Ausbruch 2020 die “Next-Level-Folge-website” von www.frankzilly.de + +
|
|
|
|
_______________________________________________________________________________________________________ fonts
|
|
|
|
selbst erarbeitet in 1975
|
|
|
|
Frank Friedrich Zilly hat 1978 ( bereits 12 Jahre nach Einschulung ) Abitur gemacht am Gymnasium Karlsbad in Karlsbad-Langensteinbach ( Landkreis Karlsruhe / Baden )
|
|
|
|
Where Have All the Flowers Gone ?
( Antikriegslied von Pete Seeger, USA 1955 )
Sag’ mir, wo die Blumen sind
( Marlene Dietrich, 1962 )
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
... und überhaupt :
|
|
|
|
Wo ist “unser aller” (bedeutende) K U N S T ?
|
|
|
|
... man hört nichts und sieht nichts im Alltag ... und was überhaupt heißt hier “bedeutend” ?
|
|
|
|
... und noch so manches mehr liegt im Dunkeln ...
Der permanente Wandel - an sich - ist das Problem nicht.
Nein, der gehört sogar zur Menschheit. Zur Evolution.
Die Frage ist vielmehr, wer was warum veranlasst
und wohin das alles uns, die Gesellschaft, führt
wer profitiert res. für alles ggf. auch haftet
Wer bewertet, reguliert, korrigiert
und sanktioniert bei Fehlern ?
Und warum kann ich das
kaum beeinflussen ?
Und was ist mit
dem Thema
Krieg ?
Alles
gut
?
|
|
|
|
N E I N !
|
|
|
|
Nixx ist gut, nixxxx !
|
|
|
|
Hat die Kunst (von heute) (noch) irgendeinen Einfluß auf das Denken der sog. breiten Masse ?
(Und damit) einen Einfluß etwa aufs Wahlverhalten, aufs (politische) Weltgeschehen ?
|
|
|
Vielleicht als Korrektiv oder Regulativ gar ? Lief das in den 1930ern hierzulande nicht “anders genauso” ab ?
|
|
|
|
Warum res. wie wird (heutzutage) dem gemeinen Volk bedeutende KUNST vorenthalten ?
|
|
|
Und was eigentlich ist warum KUNST res. wer maßt sich warum an, das zu “bestimmen” ?
|
|
|
Was macht Künstler (m-w-d) “(erfolg)reich” u. was wäre hier eigentlich “Erfolg” ?
|
|
|
|
Warum die Menschheit eine Kunst im Geiste ihrer Erfinder braucht ?
|
|
|
|
Die KUNST ist Mutter aller menschlichen Kultur ... und ein “Etwas”,
das im Denken der breiten Masse nicht nur keine Rolle spielt, sondern da überhaupt gar nicht erst vorkommt, entbehrt jeder Wirkung, ist folglich keine KUNST
“Kunst” ohne Volk, ohne (zu inspirierendes) Gemeinwesen, ist bestenfalls Unsinn !
|
|
|
Und wer bedeutende KUNST (etwa zw. Geschäftemacherei) wegschließt, versündigt sich folglich an der Menschheit ...
|
|
|
|
Ergo :
|
|
|
|
Die KUNST siecht dahin, braucht - im Interesse der Menschheit - dringendst eine Generalüberholung. Und zwar im demütigen Geiste ihrer Erfinder vor 40.000 Jahren !
Dieser nur noch kranker Profitmacherei huldigende “Kunst”-Circus von heute ist Dekadenz pur !
|
|
|
Schauen Sie sich um auf dieser website und auf www.frankzilly.de
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die KUNST war, ist u. bleibt der Fels in der Brandung für die gesamte Menschheit !
|
|
|
Sie ist längst existenziell. Wer mit ihr “zockt”, verspielt a l l e s mühsam Erreichte der Menschheit
|
|
|
Die KUNST ist als Mutter aller Kultur eine MACHT, denn sie macht (stiftet) SINN und wird so für die Menschheit zum zentralen Überbau in einem ansonsten absurden, evolutionären Kontext, der selbst keinen übergeordneten Sinn hat (Mutter Natur hat in Sachen Leben nur ein einziges Interesse : Die Erhaltung der Arten, Fortpflanzung also)
|
|
|
Betrachten Sie die Höhlenmalereien in Chauvet u. Lascaux oder Altamira mal unter diesem Aspekt !
|
|
|
|
Und vergleichen Sie das mit dem großkotzigen Treiben von heute. Keine Spur von Demut ...
|
|
|
|
”Hochmut kommt vor dem Fall”, eine ganz, ganz alte Menschheitserfahrung ...
|
|
|
Eine leider verkannte Weisheit, wohl weil stets andere auf die Fresse fallen ...
|
|
|
Oder schlicht (auch nur) ein dickes “Kommunikationsproblem” ??
|
|
|
Also, VORSICHT : Längst nicht überall, wo KUNST draufsteht, ist die auch drinnen !!
|
|
|
... denn viele Menschen sind maßlos, eingebildet u. verlogen
|
|
|
... es gibt Wahre KUNST und die Ware Kunst ...
|
|
|
... doch Werke der KUNST sind keine “Ware” ....
|
|
|
... also nixx für Profitgeier aller couleur ....
|
|
|
... der zentrale Fehler im System ....
|
|
|
Mehr zum Thema KUNST h i e r
|
|
|
Frank Friedrich Zilly
|
|
|
Abstrakte KUNST digital
|
|
|
2022-03-30
|
|
|
2022-05-16
|
|
|
(1) Fürs Individuum gilt :
|
|
|
Die Jahre lehren viel
|
|
|
was Tage niemals wissen
|
|
|
Ralph Waldo Emerson
|
|
|
USA, 1803-1882
|
|
|
und hier einige meiner
|
|
|
|
Werke in Endlosschleife
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Blick aus meinem Küchenfenster in Schielberg/Schwarzwald
|
|
|
... (zu 1 / oben) Für menschliche Gesellschaften jedoch gilt seit Anbeginn (etwa in Sachen friedvolles Miteinander) eher dies :
|
|
|
|
Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.
|
|
|
|
Mahatma Gandhi
|
|
|
|
1869-1948
|
|
|
|
|
|
Ein Werk von Frank Friedrich Zilly
|
|
|
|
|
Die Weltordnung, bei mir genannt
|
|
|
|
Die “Ordnung” der Welt
|
|
|
be/ruht einzig auf M A C H T
|
|
|
und (damit auch) auf Geld
|
|
|
und ändert sich grade mal wieder
|
|
|
Auch runde 10.000 Jahre nach Seßhaftwerdung u. nach
|
|
|
40.000 Jahren mit KUNST und kultureller Evolution
|
|
|
gewinnt noch immer der Stärkere (der Brutalere)
|
|
|
keineswegs der Klügere oder der Gebildetere
|
|
|
Auch für Höherentwickelte ist deshalb
|
|
|
das Leben noch immer ein Kampf
|
|
|
frei nach dem Tierreich-Motto
|
|
|
Fressen u. / od. gefressen werden
|
|
|
sprich
|
|
|
fertigmachen u. / od. fertiggemacht werden
|
|
|
Ein armseliges Fazit !
|
|
|
für die “Krone der Schöpfung”
|
|
|
ffz, 2022-02-16
|
|
|
2022-03-18
|
|
|
*
|
|
|
|
Sie glauben (noch) an den Weihnachtsmann ? Den Storch ?
|
|
|
|
|
|
|
Nein ? Ok, das ist “normal” ab einem gewissen Alter ...
|
|
|
Aber noch an den Profitgeier ? An Konsum & Kommerz ? An all die Unterstützer von Raubbau und Zerstörung ? Wie kann das denn sein ?
|
|
|
Sind Sie auch ein Opfer von Agitation und Indoktrination geworden ? Führt(e) man Sie hinters Licht wie einst als gutgläubiges Kind bereits ?
|
|
|
“Grenzenloses Wachstum” gibt es nicht. Ebenso wenig wie ein Perpetuum mobile ! Irgendwann ist Feierabend, Schicht im Schacht !
|
|
|
|
Der Klimawandel ist Urgewalt. Elementar. Unkäuflich. Er wird den Mensch lehren, was Macht ist. Und wer die inne hat
|
|
|
|
Das ist das Ende. “Lobbyarbeit” witzlos. Das Ende aller Profitgeier. Einfach gnadenlos. Unbestechlich : Korrekt.
|
|
|
|
Nirgendwo (!) ist in Stein gemeißelt, dass wir leben müssen, so, wie wir es tun !
... typische Sprüche wie “Nach mir die Sintflut” sind schlicht unmenschlich
|
|
|
Hätten unsere Urahnen die letzten 7 Mio. Jahre getickt wie Wohlstandsbürger heute
|
|
|
dann hätte es - bei all den Raubtieren etc. etc. - einen homo sapiens nie gegeben ...
|
|
|
Es ist eine Schande ohnegleichen, wie die Menschheit von heute sich aufführt und
|
|
|
bemüht, mit ihrem Lebensraum all das mühsam nur Erreichte wieder zu zerstören
|
|
|
Krone der Schöpfung, homo “sapiens” (der wissende Mensch) ... Arroganz pur
|
|
|
Der Mensch ist nur Gast auf Erden. Und führt sich selbst ad absurdum ...
|
|
|
|
Die Welt ändern, das kann ich nicht
Doch ich kann all denen Mut machen
die an dieser Welt zu zerbrechen drohen
Und wer weiß, am Ende ändert sie
sich vielleicht grade deshalb ...
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Frank Friedrich Zilly
Künstler
2021-03-24
2021-08-18
|
|
|
|
aus The Road Not Taken / Der nichtgegangene Weg
von Robert Frost, USA, 1874-1963
Two roads diverged in a wood, and I -
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
*
Im Wald zwei Wege boten sich mir dar,
und ich ging den, der weniger betreten war.
Und das veränderte mein Leben.
ffz, 2021-03-04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und da steckt alles drin : Menschwerdung, Mensch sein, Mann sein, Frau sein, Kind sein, Pubertät, Erotik und Sex, erste Liebe, Kirche, Politik, Wahlen, Kommunalpolitik, Kommunalwahlen, Kommunalwahl, Landtagswahl, Bundestagswahl, Wohnen, Kunst, Kunstwerke, Bildende Kunst, Künstler, Musik, Oldtimer, Motorräder, Liebe zum Land, Aktivitäten in Sachen Klimawandel, Wetter-Extreme, Umweltzerstörung inklusive Artensterben (wie Bienensterben, Insektensterben allgemein, Verschwinden der Vögel), leergefischte Meere, Plastikmüll (in den Meeren), viel zu hoher Ressourcen-Verbrauch, fehlende Einsicht hier und da, ungeahnt, unfassbar große Flüchtlingsströme bis zu 3 Milliarden Menschen (wegen steigendem Meeresspiegel/Überflutung, zunehmender Trockenheit, Dürre, Wüstenbildung, Hungersnöte, Perspektivlosigkeit und vielem, vielem mehr ...) ...
|
|
|
|
 |
|
|
|
... und dies flotte Moped hatte großartige Nachfolger ...
|
|
|
|
... ich wünsche der Jugend von heute, den Teenagern dieser Welt, eine erlebenswerte Zukunft ...
|
|
|
|
Denkt auch an Euch, so ein einzigartiges Leben - und die Jugendzeit sowieso - sind (rückblickend) ruckzuck vorbei
|
|
|
|
Lasst Euch nicht vereinnahmen von den primitiven, macht- und geldgeilen Typen, die die Welt ins Elend stürzen
|
|
|
|
Und von all jenen, die nicht kapieren wollen, dass die Corona-Krise menschgemacht, menschverschuldet ist
|
|
|
|
Toten kann man nichts mehr sagen, redet zu Zeiten miteinander, sonst wird das eine grausige Erfahrung
|
|
|
|
Alles vergeht. Gnadenlos. Und das macht vieles, was man oft erst zu spät kapiert, ungemein wertvoll
|
|
|
|
Haben Sie sich schon mal - ohne dabei allein sein zu können miteinander und genau wissend, dass
|
|
|
|
Sie sich niemals wiedersehen werden - von einer innig geliebten Person verabschieden müssen ?
|
|
|
|
Danach sind Sie ein anderer Mensch ... u. für die meisten anderen nur noch ein Sonderling
|
|
|
|
Lasst Euch nicht als “Ikone” vor irgendeinen Karren spannen. Ihr werdet draufgehen
|
|
|
|
Joan Baez und die US-amerik. Bürgerrechtsbewegung etwa sind rare Ausnahmen
|
|
|
|
Heute ist alles Markt, ein Produkt. Ich aber denke noch selbst, bin Mensch
|
|
|
|
Wäre ich - mit heutigem Wissen - nochmal jung, Tierpfleger könnte mich reizen ...
|
|
|
|
Künstler Frank Friedrich Zilly, geb. 1959
|
|
|
|
Kirchenorganist 1974-1983
2020-12-01 2021-12-12
|
|
|
|
Künstler Frank F. Zilly lebt im Albtal / Schwarzwald zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb im beschaulichen Schielberg, einem Ortsteil von Marxzell im Städte-Dreieck Karlsruhe - Pforzheim - Rastatt und schickt viele Grüße nach Pfaffenrot, Burbach, Frauenalb, nach Straubenhardt (Langenalb, Conweiler, Pfinzweiler, Feldrennach und Schwann), nach Rotensol und auf den Dobel, nach Karlsbad (Mutschelbach, Langensteinbach, Spielberg und Ittersbach), nach Waldbronn (Reichenbach), nach Remchingen (Wilferdingen und Nöttingen), nach Pfinztal (Söllingen und Berghausen), nach Bretten, Bruchsal, Eppingen, Walldorf und Heidelberg sowie nach Malsch, Loffenau, Baden-Baden, Bühl, Achern und Offenburg, an den Kaiserstuhl, nach Hagen in Westfalen und nach Berlin und last but never least nach Freiburg im Breisgau und nach Umkirch, wo er einst Student war res. wohnte.
|
|
|
 |
|
|
|
... bis auf das, was man liebend getan hat ...
|
|
|
|
Ce n'est pas le fleuve qui coule, mais l'eau.
Ce ne sont pas les années qui passent, mais nous.
( Nicht der Fluß fließt, sondern das Wasser.
Nicht die Jahre vergehen, sondern wir. )
Hervé Bazin ( 1911-1996 )
frz. Schriftsteller
|
|
|
|
... und das letzte Hemd hat keine Taschen ...
|
|
|
|
 |
|
|
|
digitalkunstwerke, digitalkunst, digitale kunst, kunst digital, abstrakte digitale kunst, abstrakte kunst, abstrakte kunst digital, digital-kunst-manufaktur-zilly, digitalkunst-manufaktur-zilly, digital-kunst-atelier-faunlandia, digitalkunst-atelier-faunlandia, stilrichtungen, antike griechenland, antike römisches reich, frühchristentum und byzanz, frühmittelalter und romanik, gotik, renaissance, barock und rokoko, klassizismus und romantik, stilpluralismus, biedermeier und gründerzeit, realismus und impressionismus, jugendstil und art déco, klassische moderne, moderne, postmoderne und gegenwart, abstrakte kunst, informelle kunst, suprematismus, futurismus, konstruktivismus, realismus, dekorative kunst, op-art, optische kunst, zeitgenössische kunst, bildende kunst, konstruktivismus, malerei der moderne, neoklassizismus, moderne kunst, avantgardistische kunst des 20. jahrhunderts, minimalismus, kunstgeschichtliche epochen, expressionismus, expressive kunst, kubismus, stilpluralismus, postmoderne
|
|
|
|
Wer ein besserer Mensch * werden will, muss bereit sein, für dumm und närrisch gehalten zu werden.
Epiktet, griech. Philosoph der Antike
|
|
|
|
* Sängerin : Nena
|
|
|
|
|
FORTSETZUNG dieser Startseite :
Buttonleiste (unten)
|
|
|
|
R E C H T L I C H E S
siehe unten / Seitenende
und
H I E R
|
|
|
|
|
|
|
Stand (dieser Seite) Mo., 4. Juli 2022
|
|
|
( corona-year 0003 )
|
|
|
|
|
|
|
|
Nur selber essen macht satt. Und nur selber denken klug
|
|
|
|
( Frank Friedrich Zilly, Künstler )
|
|
|
|
in Sachen KUNST “on line” seit 3. Mai 2005
|
|
|
|
|
|